Im Rahmen der Garten AG's während der Ganztagsbetreuung haben wir begonnen einen alten Bauerngarten wieder nutzbar zu machen.
Seit Ende März 2018 wurden die ursprünglichen Beete und Blumenrabatten wieder zu neuem Leben erweckt.
Die SchülerInnen sollen Erfahrungen im biologischen Anbau eigenen Gemüses und Obst sammeln.
Die Blütenstauden wurden versetzt, der Steingarten gesäubert und allmählich erscheint der alte Charakter dieses Gartens wieder.
Ein großer Teich, alte Obstbäume und ein Beerengarten gehören auch zu dem ursprünglichen Bestand.
Nach und nach sollen weitere Beerensträucher und eine Streuobstwiese mit alten Obstsorten den Bauernhof mit seinen Wiesen- und Gartenflächen zu einem Domizil für unser Geflügel und natürlich alle freilebenden Gäste (Vögel, Bienen,...) werden.
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Quadratmeter
300
Pflanzliste
Gemüsepflanzen: Radieschen, verschiedeneBlattsalate, Kohlrabi, Pastinaken, verschiedene Kartoffeln, Kürbis, Palmkohl, Mangold u.v.m.
alte Obst- und Beerensorten: Alte Apfelsorten, Birnen, Mirabellen, Kernelkirsche, Pflaumen, Pfirsich u.v.m.
Holunder, Himbeeren, Johannisbeeren, Aroniabeeren, Wacholder, Wein u.v.m.
Blütenstauden/Steingarten: Akelei, Schwertlilien, Mohn, Tulpen, Rosen, Kapuzinerkresse, verschiedene Korbblüter u.v.m.
Informationen zur Gruppe
Im Rahmen der Ganztagsbetreuung und Projekttagen können unsere SchülerInnen Erfahrungen im rein biologischen Gartenbau machen und schmecken!!! Die SchülerInnen verbessern ihre sozialen Kompetenzen und lernen verantwortlich mit der Natur umzugehen.