Ansaataktion mit 26 Kindern im Rahmen der Ferienfreizeitprogramms der Gemeinde Zandt im Rahmen der Initiative "Zandt die blühende Gemeinde"
Unter Anleitung des Jugendbeauftragten der Gemeinde und Jagdpächters des Jagdreviers Zandt säten die Kinder unter Mithilfe von verschiedenen Eltern auf von der Gemeinde Zandt und verschiedenen Privatpersonen zur Verfügung gestellten Flächen eine bienenfreundliche Blumenmischung an. Zum Einsatz kam die Mischung Veitshöchheimer Bienenweide mit über 50 verschieden Arten in der Mischung.
Die Fläche wurde von einem ortsansässigem Landwirt mit Schleppper und Fräse vorbereitet und anschliessend von den beteiligten Personen angesäät, anschliessend wurden die Flächen von den Kindern mit eienr Handwalze angewalzt und gewässert.
Unterstützt wurde die Aktion von der Touristinfo Zandt und von Bürgermeister Klement der auch zu der Aktion gekommen war und das Angagement aller Beteiligten lobte. Anschließend lud er alle zu einer Brotzeit ein, Marion Laumer hatte Kuchen gebacken und zu guter letzt bekamen die Kinder vom Initiator Hans Laumer noch ein Eis spendiert
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Quadratmeter
5000
Pflanzliste
Veitshöchheimer Bienenweide
Informationen zur Gruppe
Zeitungsanzeige zum Ferienfreizeitprogramm der Gemeinde, Mundpropaganda, Leitartikel zur Initiative der Gemeinde "Zandt die blühende Gemeinde"