Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

Der alte Garten unserer Oma soll ein Wildbienenparadies werden. Bisher blüht zu wenig, die Wildbienen finden kaum Futter. Wir haben also zunächst Blumen gepflanzt und Wildblumenmischungen ausgesät. Als nächstes wollen wir einen langen Wildblumen Streifen anlegen der nicht gemäht wird. Dann kleine Mauern, künstliche Käferfraßgänge anlegen und Schneckenhäuser auslegen. Wir hoffen, dass schon im nächsten Jahr seltene Wildbienen wie zb Osmia spinulosa dort nisten.

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

100

Pflanzliste

Stauden:

Asteraceae

Kräuter (Minze, Verbene, Liebstöckel, Oregano, Thymian)

Erdbeeren

Frauenmantel

Schleierkraut

Clematis

Löwenmäulchen

Gartenhibiskus

Fetthenne

Besenginster

Johanniskraut

Phlox

Wildrose

Storchschnabelgewächse

 

Wildblumenmischung

Gehölze :

Brombeerenhecke, Äpfel Bäume, Johannisbeeren, Walnuss, Robinie

Informationen zur Gruppe

Die Gruppe, das sind meine Schwester Anna und ich (Ebbi). Wir wollen aus dem Garten unserer Oma ein nachhaltiges Wildbienenparadies schaffen. Anna studiert auf Lehramt und ich studiere Gartenbauwissenschaften. Wir dokumentieren unsere Arbeit und posten darüber auf Instagram.