Der Innenhof der Grundschule Laineck soll neu und vor Allem naturnah und Bienen- bzw. Schmetterlingsfreundlich gestaltet werden.
Ein Hochbeet und 2 zusätzliche Beete, die mit Wildstauden und regionalem Saatgut (Wildblumen) angesät werden, sollen ergänzt werden. Dazu kommen Totholz, ein Steinhaufen und ein Sandarium als Lebensraum für Eidechsen, Insekten und natürlich Wildbienen. Die Beeteinfassungen werden als Recyclingmauer gestaltet.
Die Aktion wird in einer "Mitmach-Baustelle" mit Eltern/Lehrern und Kindern umgesetzt. Im Vorfeld wurde ein Plan von Frau Geyer, Neue GartenPerspektiven - Mit Kindern gärtnern (www.neue-gartenperspektiven.de) erstellt. Als professionelle Planerin von Naturerlebnisräumen betreut sie das Projekt während der Bautage.
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Quadratmeter
75
Pflanzliste
Saatgut von Rieger-Hofmann
Pflanzenliste kommt noch im Detail
Sind alles Wildstauden in Bioqualität (Gärtnerei Strickler/Hof Berggarten)
Ich bin Naturgartenprofi (Naturgarten e.V.) und arbeite nach den Kriterien,
die Bioland und die Fachbetriebe für naturnahes Grün vorgeben.
Die Liste wird nachgereicht.
Informationen zur Gruppe
Es ist eine Grundschule. Ich (Ute Geyer / Naturgartenprofi / Neue GartenPerspektiven - Mit Kindern gärtnern) habe der Schulleitung vorgeschlagen das Gelände naturnaher zu gestalten. Als erstes Projekt wurde der Innenhof ausgesucht, der bis Mai/Juni zu einem Naturerlebnisraum - mit Hilfe der Eltern/Lehrer/Kinder - umgestaltet werden soll. Ich betreue und begleite, zusammen mit der Schulleitung, dieses Projekt.