Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

Auch unser Schulgartenprojekt ist seit einigen Wochen am Laufen: Bereits im Septemeber plante die Forscher AG den Schulgarten und zog im Frühjahr viele Pflanzen vor! Die Kräuterschnecke wurde komplett ausgeleert und wieder mit Salbei, Minze, Schnittlauch, Zitronenmelisse … gefüllt.  Fleißige Kinderhände befreiten alte Blumenbeete von Unkraut und es wurden zwei Hochbeete errichtet, die nach den Pfingstferien gefüllt werden. Hand in Hand mit der Arnika Akademie wollen wir unsere Bienen retten und so ist eine große Fläche mit einer Bienenwiese geplant!S

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

100

Pflanzliste

wird nachgereicht

Informationen zur Gruppe

Mein Name ist Andrea Hofmann, ich bin Grundschullehrerin und arbeite mit ca. 100 SchülerInnen an der Grundschule Teuschnitz (Umweltschule, Haus der kleinen Forscher...) mit einem tollen Chef Herrn Klemens Löffler und netten Kollegen zusammen. Unser Traum ist es für die Kinder einen Schulgarten gemeinsam zu erschaffen. Wir forschen sehr gerne (zur Zeit mit einem Regenwurm und Pflanzen) und sind auch dabei, zusammen mit unserer benachbarten Arnika Akademie nicht nur die Kinder für Pflanzen, sondern auch für das nötige Bewusstsein zu sensibilsieren. Unsere geplante Bienenwiese soll das Highlight werden, Wir haben uns Tipps von Experten der Arnika Akademie geholt und jede Menge Erde mit Eimern auf die große Fläche geschüttet. Damit sind wir noch nicht fertig, wahrscheinlich wird es für ein großes Herz reichen, auf dem wir dann Samen für die Bienen legen werden. Bilder folgen noch! Liebe Grüße aus dem Frankenwald!