Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

Damit eine Blühwiese, basierend auf mehrjährigem Saatgut, auch langfristig Pollen und Nektar spendet muss sie gepflegt und häufig auch extensiviert werden.

Zwei gemeinsam mit mehreren Schulklassen (115 Schüler) im Jahre 2017 angelegte Blühareale [https://www.noz.de/lokales/melle/artikel/864486/damit-aus-dem-acker-in-oldendorf-eine-bluehwiese-wird#gallery&0&2&864486] werden nachhaltig durch eine bunte Truppe von Gnadenhoftieren (Gnadenhof "Brödel" Melle, http://gnadenhof-melle.de) gepflegt (Ziegen, Schafe, Ponys).

Die "Hinterlassenschaften" der Tiere werden mit Schaufel und Schubkarre entfernt. Zudem werden neben den Blühwiesen sandige Offenflächen, Holz-Nisthilfen und Trockensteinmauern als Bruthilfe für Insekten errichtet.

Durch die "Tier-Mahd" wird zudem Saatgut verbreitet (es bleibt z.B. an den Hufen hängen und wird so an anderen Stellen "eingesäht", sodass im Jahre 2018 eine Vielzahl von Wildblumen dort wachsen, wo ursprünglich garkeine angepflanzt wurden.

 

 

 

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

2000

Informationen zur Gruppe

Unsere Tiere wurden vorab über ihre Aufgabe informiert. Die Ziegen haben gemeckert (wie immer), die Schafe geblöckt und die Ponys gewiehert. Als es soweit war fanden sie es alle großartig, Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=q9vRa_7wY4s https://www.youtube.com/watch?v=nlU_-6FGbs8 Gruppenleiter war eindeutig die Ziege Marie, im Wesentlichen lief das ganze aber auch ohne Anleitung. Die Ponys haben die Pressearbeit übernommen, wurden jedoch nicht so richtig verstanden....Naja, ist manchmal so. Und der Mist der Tiere wird zu einem tollen Öko-Dünger (durch Wurmkompostierung): https://youtu.be/ZDlJDwzpY6Q ...der dann verschenkt wird: http://blumiger-lkos.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/06/20180616_204352.jpg http://blumiger-lkos.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/06/20180616_204338.jpg Oder eine tolle Nährstoffversorgung für Kürbisse darstellt: http://blumiger-lkos.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/06/20180616_192151.jpg So entsteht ein optimaler Kreislauf: Blühwiese (wird durch die Tiere stetig erweitert) - Futter (für Insekten und Gnadenhoftiere) - Tiermist - Ökodünger