Rickenbach blüht auf. Unter diesem Motto machen wir schon seit fast 4 Jahren Aktionen im öffentlichen Grün. Letztes Jahr die grosse Förderung durch Natur nah dran in Baden-Württemberg. Nun durfte wir ein kleines (ca. 12 m2), aber sehr prominentes Beet direkt vor dem Rathaus/Ärztehaus in Rickbach naturnah gestalten und ein Schild von letztem Jahr ist auch noch da. Da wir keine Gärtner sind, haben wir 6 Monate Vorbereitung gebraucht, ausserdem wurde das Rathaus neu renoviert und die grüne Insel ist nur das i-Tüpfelchen. Natürlich musste das Rathaus-Team selber pflanzen (Identifikation mit der Aktion).
Insgesamt haben wir nun ca. 2500 m2 naturnah gestaltet (s. auch unsere vorhergehenden Beiträge im Rahmen dieses Wettbewerbs, 2 x 1. Preis und 1 x 4. Preis). Im Herbst wollen wir bei einer 450m2 naturnahe Dachbegrünung helfen - wir machen weiter.
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Quadratmeter
12
Pflanzliste
Gepflanzt wurde eine einheimische Felsenbirne (Amelanchier ovalis, Früchte für Vögel), eine bulgarische Damaszena-Rose-Rose de Resht (Rosa damaszena, für die Nase der Besucher), Rosmarin Seidelbast (Daphne cneorum- Duft), Schwarzwerdender Geißklee (Cytisus nigricans – Duft), rote Spornblume (Centrantus ruber), rauher Alant (Inula hirta), Ysop (Hyssopus officinalis – Duft), Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum), Kugelförmiger Lauch (Allium sphaerocephalon), Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa – Duft), Steppen-Wolfsmilch (Euphorbia seguieriana -Duft), Echte Schlüsselblume (Primula veris – duftet auch). Anschliessend wurde noch als Akzeptanzpflanzen blaue Kornblume (Centaurea cyanus), kalifornischer Goldmohn (Eschscholzia californica), Färberkamille (Anthemis tinctoria) und Klatschmohn (Paper rhoeas) gesät.
Informationen zur Gruppe
Hier war der Bürgermeister gefordert. Wie immer hat der Bauhof alles toll vorbereitet. Herr Zäpernick unterstützt unsere Aktionen wo immer er kann. Er hat ja auch schon 3 Preise im Rathaus hängen und ein Förderprojekt (Natur nah dran) erhalten. Wir tun was nach dem Motto: Rickenbach blüht auf! Herzlichen Dank an alle Beteiligten.