Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

In einem kleinen Garten einer DHH habe ich im Frühjahr 2018 mit 10 t Grubenkies nach der Methode von Reinhard Witt 2 cm Kompost eingearbeitet und mit heimischen Sträuchern bepflanzt und Blumensamen eingearbeitet. Zur natürlichen Beschattung habe ich 5 Weidenstämme eingegraben, die sehr gut ausgetrieben haben. Eine Abschirmung der Kiesterrasse ebenfalls mit kleinen Weidenstecklingen erstellt.
Statt Rasen Kräuterrasen von Rieger-Hofmann.

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

180

Pflanzliste

Ölweide, Säulenholunder,
Kriechrosen, Kriechmispeln,
Samen: Nelkenleimkraut, Spornblume, Natternkopf, Thymian, Salbei, Färberkamille, Phacelia, Leinkraut, Kräuterrasen
umgesetzte Pflanzen: Mauerpfeffer, Fetthenne, Schmetterlingsstrauch, wilde Malve, Spornblume, Natternkopf.

Informationen zur Gruppe

keine Gruppe.