Wir haben vor ein paar Jahren einen naturnahen Bienen und Schmetterlingsgarten angelegt.
Mitten im Garten steht eine grosse Wildblumewiese.
Unser Rasen ist mit Kleeblüten und Gänseblümchen und Löwenzahn versetzt.
Wir achten streng darauf, keine Pestizide zu verwenden , Kompostieren und düngen nur mit Brennesseljauche.
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Quadratmeter
600
Pflanzliste
Lavendel
Rosen
Wildblumensaat
Stockrosen
Obstbäume
( kirschen, pfirsich, Apfel, birne,Nektarine)
weigelie
Schmetterlingsflieder
Zierjohannisbeere
Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeeren, Brombeere
viele Clematisarten
Sonnenblumen
Zinnien
Natternkopf
Indianernessel
zierkirsche 2x
Frühblüher, Primeln, Krokusse, Schneeglöckchen, Tulpen, Hyazinten
Informationen zur Gruppe
Wir sind eine Familie mit drei Personen und haben viel Spass daran , unseren Garten als Beispiel eines blühenden naturnahen Gartens zu zeigen. Der Nabu macht regelmässig Führungen an unserem Garten vorbei und zeigt, wie man einen Garten naturnah gestalten kann, dass sich Insekten und Vögel wohlfühlen.