Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

Im Schulgarten wird eine wilde Bienenwiese angelegt werden, damit sich nicht nur die Bienen hier wohlfühlen und alles ganz toll blühen wird.

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

40

Pflanzliste

Wir haben eine Samenmischung “Bienen- und Hummelmagnet” gekauft. Darin enthalten sind: Adonisröschen, Aster, Konrade, Fuchsschwanz, Kornblume, Cosme, Chin. Vergissmeinnicht, Lupine, Mädchenauge, Malven, Margerite, Natterkopf, Ringelblume, Steinkraut, Schleierkraut, kalifornischer Mohn, Sonnenblume, Klatschmohn, Sonnenhut, Kapuzinerkresse, Zinnie u.v.m

Informationen zur Gruppe

Die Gruppe besteht aus Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen unserer Gesamtschule im Gartenreich. Und was wäre bitteschön ein Gartenreich OHNE Bienen? Unterstützt werden die Schüler von den Lehrern Herrn Steinbrück (Betreuung Schulgarten), Herr Engler (Biologie) und Herr Lehmann (Hauswirtschaft). Neben der Gartenarbeit soll natürlich auch noch was über Bienen gelernt werden.