Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

Auf unserem Naturnah gestaltetem Außengelände soll nun auch ein Paradies für Bienen entstehen.

Unter anderem soll entstehen:

  • Ein Bienenhotel
  • Pflanzenkübel mit Bienengras (Saatgut des WDR`s)
  • Nisthilfe für Wildbienen
  • Wassertränke
  • Kleinbiotop
  • Totholzstapel
  • Bienen- Hummelbar (Stauden pflanzen)

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

8

Pflanzliste

Stauden: 

  • Himbeeren
  • Katzenminze
  • Großblättriger Frauenmantel
  • Große Fetthenne `Herbstfreude`

Gehölz: 

  • Baumrinde
  • verschiedene Äste für Totholzstapel

Weitere Pflanzen:

  • Rosmarin
  • Salbei
  • Lavendel

Verschiedenes:

  • Lehm oder Ton für die Wassertränke

Informationen zur Gruppe

Das Projekt BIENEN entstand durch das Interesse der Kinder. Zunächst gestalteten sie einen Bienenstock mit Bienenvolk. Desweiteren schauten sie sich Sachbücher an. Als dieses den Kindern nicht mehr ausreichte, informierten wir Erzieherinnen uns im Internet und stießen auf das Projekt Deutschland summt, über den WDR. Dort haben wir kostenloses Saatgut angefordert, welches wir mit den Kindern in unser Bienen- Paradies pflanzen wollen.