Uns ist schon seit längerem aufgefallen, dass es in unserem Umfeld immer weniger naturbelassene Grünflächen mit Blumen und Insekten gibt!
Besonders den Bienen fehlt es an Lebensraum mit bienenfreundlichen Pflanzen und deren Blüten. Wir haben uns in diesem Kindergartenjahr vorgenommen, Bienen und anderen Insekten wieder ein Stück Lebensraum zurückzugeben.
In Aktionswochen haben wir dieses Vorhaben umgesetzt, indem wir zum Beispiel die Hof- und Gartenflächen mit den Kindern und Eltern bienenfreundlicher gestaltet und in Angebotsphasen „die Biene“ mit angrenzenden Themenbereichen beleuchtet haben.
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Quadratmeter
18
Pflanzliste
Wildblumenmischung (Aster, Kornrade, Fuchsschwanz, Kornblume, Lupine, Malven, Margerite, Ringelblume, Mohn, Kokardenblume, Steinkraut, Kapuzinerkresse) … und einfach gesammelt was unsere privaten naturbelassenen Gärten an Blumensamen hergaben.
Sonnenblumen
Kräuter
Apfelbaum
Informationen zur Gruppe
Da wir eine naturbewußte Kita sind, haben wir zusammen mit den Kindern beschlossen, etwas für die Bienen zu tun. Das Kitajahresprojekt 2018 "Das Jahr der Biene" wurde in Kleingruppen erarbeitet und in den Alltag integriert.