Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

Wir sind eine kleine Grundschule in einem dünn besiedelten Gebiet im Land Sachen-Anhalt.

Deshalb haben wir die Natur für uns als  Schulprofil gewählt und versuchen, unseren Schülern und Schülerinnen

die Natur auf verschiedene Weise erlebbar zu machen. Unsere Schulgarten ist deshalb ein wichtiger Ort, an dem

Natur begreifbar gemacht wird. Im Frühjahr wollen wir ein besonderes Beet für Insekten anlegen und deshalb am ausgeschriebenen

Wettbewerb teilnehmen.

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

34

Pflanzliste

Stauden – trockener Standort  geplant)

Indianernessel, Steinkraut,Witwenblume, Gartenfenchel, Stauden-Sonnenblume, Schokoladenminze, Sonnenhut,

Wilde Malve,  Oregano, Thymian, Federnelke, Fetthenne, Küchenschelle, Storchschnalbel, Salbei, Spornblume

 

 

 

 

Informationen zur Gruppe

Unsere Aktion wird unterstützt vom Schulförderverein Grüne Grundschule sowie Kindern und deren Eltern beim Aktionstag ,, Frühjahrsputz und der Aktion ,,Wir tun was für Bienen" am 24.4.2018 ( bei passendem Wetter) Die Presse wird dazu eingeladen.