Vor 3 ½ Jahren sind wir in unser neugebautes Haus gezogen.
Unser Grundstück ist 663m² groß und war damals eine Pferdekoppel.
Für die ersten Jahre legten wir erstmal eine große Rasenfläche mit 1-2 Beeten an, damit der Garten sauber und ordentlich aussieht.
Nun war es aber für uns zu langweilig und trostlos. Da ich auch schon immer ein Freund von Feld-/Wildwiesen war, so dachten wir, jetzt ist Schluss mit dem ständigen Rasen mähen und wir tuen etwas fürs Auge und für die Bienen.
Jetzt legen wir uns auch so eine Wildwiese an.
Wir hatten auch etwas Zweifel, da die geplante Wiese im Halbschatten des Gartens liegt. Da unser Grundstück zu 60% ein Schattengrundstück bzw. Waldgrundstück ist.
Aber wir haben es versucht………und es hat funktioniert ?
Im sonnigen Bereich unseres Gartens Haben wir ein Gemüse-/ Nutzgarten angelegt. Mit selbstgetöpferten Gemüse-/ Obstgeistern für gute Ernte.
Standort
BurgdorfVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Quadratmeter
450
Pflanzliste
Gemüsebeet | Hauseck | Wildwiese |
Borretsch | Echinacea | Frühlings Greiskraut |
Buchweizen | Kosmeen | Gänseblumen |
Dill | Kugeldistel | Habichtskraut |
Kamille | Lavendel | Jakobskreuzkraut |
Kapuzinerkresse | Malven | Kamille |
Kornblumen | Mohn | Klee |
Kosmeen | Ringelblumen | Kornblumen |
Kürbis | Strohblumen | Löwenzahn |
Malven | Stockrosen | Mohn |
Pfefferminze | Zinnien | Schafgarbe |
Phacelia | Wiesenkümmel | |
Ringelblumen | Wildes Stiefmütterchen | |
Rose | ||
Sonnenblumen | ||
Stiefmütterchen | ||
Stockrose | ||
Tabak | ||
Tomaten |
Informationen zur Gruppe
Die Gartengestaltung wurde in Eigenregie von uns beiden durchgeführt.