Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

NISTHÖLZER & BRUTKÄSTEN

 

In unserem NATÜRLICH WILD-em Garten möchten wir den WILDBIENEN Nisthilfen anbieten.

Die im Handel angebotenen Nisthilfen sind schön bunt......

mit Allerlei Materialien gefüllt und optisch ansprechend.....

Aber wie sieht die Wildbiene das?

Einige Materialien haben in einem Bienenhotel wenig Nutzen.

Tannenzapfen und Schneckenhäuser sind am Boden und unter Sträuchern besser aufgehoben.

Wir nutzten deshalb die kalten Tage zum Bau eigener Nisthölzer für Wildbienen

sowie der Herstellung mehrerer Brutkästen für Vögel.

Bevor es mit dem Sägen und Bohren losging - wurden Informationen gesammelt,

- da es ja auch Neuland für uns ist - welche Materialien, welche Werkzeuge?

Bei den Vogelkästen - welcher Vogel bevorzugt welche Einfluglochgröße.

Die Nacharbeit an den Nisthölzern für die Wildbienen ist natürlich ganz besonders wichtig:

Das schleifen und feilen der Holzbohrungen, damit sich die Bienen ihre Flügel nicht an splitterndem Holz verletzen.

Es wurde also gesägt, gebohrt und geschmiergelt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Standort

Bielefeld

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

Ca. 10 qm

Informationen zur Gruppe

Der Garten und die Projekte sind eine Gemeinschaftsaktion unserer Familie