Das 'Cafe Prag' in Mannheim ist eine Institution, mitten in den Quadraten, aber trotzdem ruhig gelegen. Im Sommer sitzt man draußen, genießt und hat(te) leider einen ernüchternden Ausblick: parkende Autos, Verkehr und trostlose Baumscheibenvegetation, bzw. -öde.
2016 habe ich zunächst alleine eine (drei) Baumpatenschaft(en) übernommen und mühseelig den betonharten Boden aufgebrochen, mit Gründüngerbepflanzung zum Leben erweckt.
Anfangs belächelt, wurden die Passenten doch langsam neugierig. "Warum machen Sie das?", "Bekommen Sie das bezahlt", "Das klappt nie", ... .
Dann kam Unterstützung, meine Frau klinkte sich mit ihren Pflanzensachverstand ein und der Cafe - Besitzer machte uns den Wasseranschluss zugänglich.
Standort
Mannheim, E4, 17Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Quadratmeter
3 Baumscheiben mit je ca. 2,5m * 2,5m
Pflanzliste
Naturnahe, einheimische Insektenpflanzen: Sonnenblumen, Stockrosen, Rosmarin, Steinquendel, Katzenminze, Hainsalbei, Immergrün, Ziertabak, Prunkwinde, Buchweizen, Polstertymian, Lavendel, Storchenschnabel, … .
Informationen zur Gruppe
2017 bin ich alleine, 2018 mit meiner Frau, ab 2019 mit Unterstützung des 'Cafe Prags'.