Unser Gruppenprojekt "Wir machen uns stark für die Bienen" startet am 25.April 2019 mit einer Kinderkonferenz. Wir versammeln uns in unserem täglichen Morgenkreis und Manuela eröffnet das Gespräch zum Thema "Bienen". Die Kinder haben nun die Möglichkeit alles zu erzählen, was sie im Alltag bereits über die Bienen gelernt und verinnerlicht haben. Wir merken dabei, dass die Kinder schon darüber wissen und tolle Ideen haben:
- "Bienen brauchen etwas zu essen."
- "Bienen brauchen Blumennektar."
- "Bienen sammeln in Blumen auch Honig."
- "Bienen können fliegen."
- "Bienen bauen kleine Körbchen und weil da Honig drin ist, kleben die!"
- "Als wir draußen ein Eis gegessen haben, kam eine Biene."
- "Bienen können stechen."
- "Die Luft von den Autos ist nicht so gut!"
- "Wir können zum Bienenhaus im Stadtpark gehen!"
- "Wir können für die Bienen Blumen pflanzen!"
Diese und viele weitere Beiträge sammeln wir auf einem großen Plakat, welches wir dann in der Garderobe unserer Gruppe aushängen!
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Quadratmeter
ca. 4,5m x 4,4m
Informationen zur Gruppe
Wir sind die Kinder und Erzieherinnen der Sonnengruppe! Unser Kindergarten in der Kleinstadt Ochtrup liegt am Rande eines Wohngebietes und in direkter Nähe zum Stadtpark. Im aktuellen Kindergartenjahr haben wir uns schon viel mit Themen rund um die Bienen beschäftigt. Unter anderem haben wir gelernt, dass Bienen sehr fleißige kleine Nutztiere sind und dass ihre Arbeit für uns Menschen und alle Lebewesen sehr wichtig ist. Wir haben auch erfahren, dass es für die Bienen nicht immer so einfach ist, passendes Futter oder Arbeitsmaterial zu finden. Daher wollen wir uns für die Bienen stark machen und sie unterstützen