Im Mäusetreff Mindelheim treffen sich Eltern mit ihren 0 bis 3 Jahre alten Kindern zum Spielen, Singen und Erfahrungsaustausch. Aktuell gibt es sechs Krabbelgruppen, die sich wöchentlich treffen.
Die Eltern, Kinder und Geschwisterkinder haben auf der Obstwiese in Mindelheim eine Lebensinsel angelegt. Profitieren sollen Wildbienen und Schmetterlinge, aber auch andere Arten wie z.B. Käfer, Florfliegen, Schwebfliegen, Nachtfalter, Fledermäuse, Vögel, Igel. Profitieren sollen natürlich auch die Besucher der Obstwiese, die auf der Recyclingmauer gleich eine Sitzgelegenheit und einen Beobachtungsposten auf Augenhöhe haben.
Herzlichen Dank an Bürgermeister Dr. Stephan Winter und Stadtbaumeister Gerhard Frey von der Stadt Mindelheim, dass wir dieses Beet gestalten durften! Herzlichen Dank auch an Sabine Filser als sehr hilfreiche Ansprechpartnerin bei allen Fragen und Martin Honner mit seinem Team für die wunderbare Hilfe beim Material sowie der Bewässerung nach der Anpflanzung.
Standort
Mindelheim, UnterallgäuVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Quadratmeter
25
Pflanzliste
Gelber Lauch, Zwerg-Schwertlilie, Frühlings-Fingerkraut, Filziger Thymian, Erd-Segge, Gewöhnliches Sonnenröschen, Färber-Meier, Ausdauernder Lein, Schwarze Königskerze, Purpur-Fetthenne, Haar-Pfriemengras, Gewöhnlicher Natternkopf, Wilde Möhre, Gewöhnliche Königskerze, Hunds-Rose, Zwerg-Felsenbirne.
Informationen zur Gruppe
Im Mäusetreff Mindelheim treffen sich Eltern mit ihren 0 bis 3 Jahre alten Kindern zum Spielen, Singen und Erfahrungsaustausch. Aktuell gibt es sechs Krabbelgruppen, die sich wöchentlich treffen. Die Eltern, Kinder und Geschwisterkinder haben auf der Obstwiese in Mindelheim eine Lebensinsel angelegt. Die Aktion wurde im Vorstands-Team besprochen und organisiert. Es gab ein Foto dazu in der Mindelheimer Zeitung sowie die Darstellung auf der BUND Naturschutz-Seite vorgestellt: http://jederm2zaehlt.de/maeusetreff-mindelheim/ Viele Parkbesucher haben Fragen gestellt und sich die Fläche angeschaut. Wir stellen in den kommenden Wochen noch eine Infotafel an der Fläche auf.