Wir Gärtnern dieses Jahr unseren Schulhof schön. Dabei denken neben den Bienen auch an die Regenwürmer und Bodentiere. Als Krönung unserer Arbeit wollen wir den Bienen etwas gutes tun. Denn Sie holen sich den Nektar und machen unseren Honig. Mit unseren zwei Ganztagklassen pflegen wir von diesem Jahr an die rießigen Pflanzkübel. Das schöne ist: Die Bürgermeisterin und das Rathaus sind direkt gegenüber. Wir hoffen dass die Erwachsenen diesmal uns was nachmachen!
Standort
Graser-Schule BayreuthVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Quadratmeter
50
Pflanzliste
Wir möchten am meisten Stauden pflanzen, da wir langfristig denken und jedes Jahr von neuem!
Salbei
Echter Eibisch
Gewöhnliche Nachtviole
Zitronenmelisse
Thymian
Echtes Herzgespann
Moschusmalve
Ringelblume
Färberkamille
Steinklee
Rainfarn
Informationen zur Gruppe
Wir sind Grundschüler der 2. und 4. Klasse mit unserer Lehrerin Frau Burkhard und die Humus-Projekt-Betreuerin Sevi Okyay. Wir sind ungefähr 30 Kinder und wir kümmern uns in kleinen Teams um die 9 großen Pflanzkästen. Da die Kästen am Schuleingang stehen und der Schuleingang am Fußweg vom Rathaus zur Innenstadt befindet, sehen viel hundert Menschen jeden Tag was wir auf die Beine stellen. Vielleicht schreibt unsere Lehrerin mit den 4.- Klässlern einen Artikel für die Zeitung.