Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

In unserer Kleingartenparzelle haben wir dieses Jahr einen Teil zu einem insektenfreundlichen Staudenbeet umgestaltet.

Dafür haben wir insektenfreundliche Stauden eingekauft (Pflanzenliste von Deutschland summt).

Außerdem legten wir noch ein Sandarium an und legten etwas Totholz als Nistmöglichkeit dazu.

Bereits vorhandene insektenfreundliche Strukturen und Pflanzen, wie einen Teich oder Fette Henne integrierten wir in das neue Staudenbeet.

 

Alles wurde zu einem Video zusammengeschnitten. (siehe unten)

 

 

Standort

Leipzig

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

10

Pflanzliste

Folgende Pflanzen haben wir dafür eingekauft:

  • Kissen-Aster
  • Zwergaster
  • Sonnenhut
  • Berg-Flockenblume
  • Färberkamille
  • Rosa Edel-Gamander
  • Kugeldistel
  • Lavendel
  • Ehrenpreis
  • Steppensalbei
  • Zwerg-Mädchenauge
  • Fackellilie
  • Knäul-Glockenblume
  • Gartenlupinen

Informationen zur Gruppe

Meine Freundin (Caro) und ich (Jonas) haben in unsere Parzelle das Staudenbeet angelegt. Bei der anschließenden Pflege der Fläche halfen unsere Eltern mit (Gießen, Unkraut jäten, Erde lockern).