Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 0 m²

Eine kleine Terrasse von ca 4 qm im 5. Stock eines typischen Berliner Miethauses, die ich vor 4 Jahren angefangen habe zu bepflanzen! Ich lasse die Natur ihr Ding machen und habe in dem ersten kleinen Insektenhotel letztes Jahr von einer Wildbiene Bewohnung bekommen. Die Jungen schluepften tatsaechlich. Auch das zweite kleine Hotel wurde mit Eiern versehen und die Bambusstueckchen wurden zugeschmiert. Es kommen vereinzelte Bienen zu Besuch und holen Nektar von meinen einfachen Kraeutern.

In einem kleinen Trog habe ich Steine mit Wasser, in einem kleinen Kontainer habe ich eine Lilie. Ansonsten stehen einige kleine Gefaesse mit Steinen und Wasser herum fuer die Insekten und Voegel.

Es kommen auch Voegel, die in meinem kleinen Trog baden: 1 Taube, 2 Amseln (maennlich, weiblich), 1 Kraehe und manchmal auch eine oder 2 Meisen, immer nacheinander, nie zusammen.

Die Terrasse ist ab mittag bis abends voll in der Sonne.

 

Standort

Petersburger Platz 2, 5. Stock

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

ca 4x4 qum

Pflanzliste

Salbei, Oregano, Wermut, Lavendel, Thymian, Petersilie, Schnittlauch, Spitzwegerich, Loewenzahn, Salate, Kresse, Disteln, Minze, Brennesseln, Waldmeister

Rote Johannisbeere, schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, Erdbeere, Brombeere

Pflaume, Apfel, Birne, Aprikose (alle noch klein)

Graeser, Glockenblume,

weisse Rose, Sonnenblumen, kleine Nelken,

Veilchen

Fruehlingszwiebeln

 

Informationen zur Gruppe

Ich habe keine Gruppe, sondern bearbeite die Terrasse alleine!