Als Ergänzung zu einer bestehenden BUND-Streuobstwiese haben wir entlang eines Weges einen Blühstreifen angelegt.
Gesät wurde bereits im Herbst 2019 - eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus 42 verschiedenen Samenarten. Danach waren wir sehr gespannt, welche Pflanzen wirklich wachsen und wie groß die Resonanz bei den Insekten ist... Und sind nun begeistert! Unsere Mühe hat sich mehr als gelohnt und wir planen, weitere Flächen anzulegen. Und hoffen, dass sich Samen auch selbstständig auf den Wiesen rund um die Obtsbäume verbreiten. Das gefällt sicher auch den dort weidenden Schafen...
Standort
14532Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
15
Quadratmeter
Ca. 200
Fläche
200 m²
Pflanzliste
In unserer Samenmischung waren enthalten (leider nur auf Lateinisch angegeben)
Achillea milletolium
Anthriscus sylvestris
Centaurea cyanus
Centaurea jacca
Centaurea scabiosa
Centaurea stoebe
Chicorium intybus Wildform
Daucus carota Wildform
Hypericum perforatum
Leucanthemum ircutianum
Lychnis flos-cuculi
Malva alcea
Malva sylvestris
Papaver rhoeas
Pastinaca sativa
Plantago lanceolata
Prunella vulgaris
Ranunculus actis
Silene dioica
Silene latifolis
Silene vulgaris
Solidago virgaurea
Tanacetum vulgare
Thymus pulegioides
Verbascum nigrum
Verbascum thapsus
Anethum graveolens
Borago officinalis
Calendula officinalis ungefüllt
Calendrum sativum Wildform
Fagopyrum esculenium lileja
Foeniculum vulgare Wildform
Helianthus annuus petenera
Linum usitatissimum serenade
Lotus corniculatus leo
Medicago lupulina virgo
Melilotus albus
Melilotus officinalis
Nigella sativa Wildform
Tritenum pratense altaswede
Phacelia tanacetifolia balo
Informationen zur Gruppe
Wir sind viele Engagierte die sich um die schon lange bestehende BUND-Streuobstwiese in Stahnsdorf kümmern, südlich von Berlin bei Teltow. Unser "neues Baby", der Blühstreifen, braucht einige Aufmerksamkeit in Form von zusätzlichen Wässerungseinsätzen, die wir mit Hilfe unserer solarbetriebenen Brunnens leisten. Es ist spannend: Jedes Mal, wenn wir kommen, gibt es neue Blüten zu bewundern.