Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Der Heimeshof wurde etwa um 1700 erbaut.

Sein Besitzer hatte den Vorgarten nach klassischem Vorbild mit Buchsbaumhecken unterteilt.

In 2019 hinterließ der Buchsbaumzünsler eine Wüste.

Alle Buchsbaumpflanzen wurden gerodet.

Der 94jährige Besitzer entschloss sich zu einem Neuanfang; er hatte als NABU Mitglied
in unserer Zeitung einen Artikel über "Blühende Vorgärten für Faule"  gelesen und uns angesprochen.

Wir haben als NABU Gruppe Willich dabei geholfen, einen Teil des Vorgartens mit für diesen Ort geeigneten Wildblumen einzusäen.

Und haben die übrig gebliebenen Blühstauden zusammen gepflanztsowie den Boden mit Mulch bedeckt.

 

Standort

47877 Willich-Niederheide

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

500

Pflanzliste

Einsaat „Sommerzauber Zeller“

Informationen zur Gruppe

Die Gruppe, die hier gearbeitet hat, ist die sehr aktive NABU Gruppe Willich.