Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Im April diesen Jahres habe ich ein lang ersehntes Projekt in die Tat umgesetzt. Auf unserer Rasenfläche haben wir ein Trockenmauerhochbeet errichtet, was ausschließlich mit Bienen/Insektenfreundlichen Stauden besetzt wurde.

Standort

31311 Uetze

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

3

Quadratmeter

4x2-2,5

Pflanzliste

Polsterphlox, Polsterglockenblume, Thymian, Sonnenröschen, Katzenminze, Christrosen, Zuerlauch, kleine Nachkerzen, Ochsenaugen, Steinquendel, Lupine, Sonnenhüte, Indiennessel, Rittersporn, Kugeldiesteln, Margaritten, Färberkamille, Dalien, Phlox, Schafgarbe.

Informationen zur Gruppe

Es war ein Familienprojekt. Mein Mann und mein Sohn haben mitgeholfen. Es gab keine Presse oder sonstiges. Da ich erst letzte Woche im Urlaub Von dem Wettbewerb „WirtunwasfürBienen“ gelesen habe und ich echt stolz auf unser Projekt bin, habe ich mich entschlossen mitzumachen. Leider habe ich kein ÜbersichtsBild unserer Gruppe und leider auch keine Bilder an denen wir direkt beim Arbeiten zu sehen sind. Das nächste Pojekt wird besser dokumentiert. Versprochen.