Obstbaumstreifen (auf der linken Seite des Grundstücks zur Rinderwiese hin)
Vor etwa 3 Jahren haben wir einige Obstbäume gesetzt, und zwar auf der ersten Terrassen-Ebene (3 Apfelbäume, 1 Quitte, 1 Birnbaum). Damals gab es die Gemüsebeete noch nicht. Da wir sehr viel Obst essen, entschlossen wir uns im Herbst letzten Jahres, auf der ganzen linken Seite des oberen Grundstücks weitere Obstbäume zu pflanzen.
Im Herbst pflanzten wir drei Apfelbäume, einen Zwetschgenbaum, ein Birnbaum, eine Esskastanie und einen Mirabellenbaum, im Frühjahr dann die restlichen Obstbäume. Es handelt sich hautsächlich um Buschbäume.
Standort
544610Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Quadratmeter
siehe Hauptbeitrag
Pflanzliste
Pflanzung: Birnen, Äpfel, Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, (darunter auch historische Sorten)
Pfirsich (Red Heven), Apfelbäume (Kaiser Wilhelm, Harlekin, Boskop, rote Sternrenette
Birnenbäume (Williams Christ), Neuanpflanzung: Hauszwetschge, Wangenheims Frühzwetsche, Mirabelle, 2 Süßkirsche (Kordia), Kirsche zweifach veredelt, außerdem Esskastanie,
Auf dem Grundstück gab es schon 3 wilde Mirabellenbäume und einen Hain aus „gemeiner Esche“.
Informationen zur Gruppe
siehe Hauptbeitrag