Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Einen lang ersehnten Traum erfüllten wir uns: Wir bauten eine Holzpergola über unsere Sitzfläche an der Trockenmauer. Wir verwendeten die beständige Holzart Douglasie. Die Balken wurden geliefert und mussten von uns zunächst bearbeitet (Zapfenverbindungen usw.) und auf die richtigen Längen gesägt werden. Um die Sitzfläche herum mussten wir 6 Gruben für die Fundamente der 6 entstehenden Pfosten ausheben und betonieren. Darauf wurden die Pfostenschuhe befestigt. Zunächst wurden auf 2 Seiten die Pfetten an 2 Pfosten befestigt und aufgestellt, dann links und rechts die ersten Sparren. Versteift wurde das ganze mit je 2 Streben an jedem der 6 Pfosten. Der Reihe nach kamen dann oben auf die Konstruktion 11 Sparren. Diese wurden, ebenso wie die Pfetten, an den Enden angeschrägt. Im Frühjahr soll nun noch eine Ramblerrose gepflanzt werden, die daran hoch rankt und das Dach erklimmt.

Standort

97511 Lülsfeld

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

5

Quadratmeter

50

Pflanzliste

Ramblerrose ‚Gishlaine de Feligonde‘

Rosa persica

Nepeta x faassenii

Bergenia cordifolia

Campanula portenschlagiana

Rudbeckia fulgida ‚Goldstück

Lavandula angustifolia

Echinacea purpurea

Hemerocallis

Stachys byzantina

Allium

Dianthus

Carex muskingumensis

Prunus Trilogie

Vinca minor

Informationen zur Gruppe

Familie Scheder, Vater, Mutter und 2 Kinder. Beim Bau der Pergola ein weiterer Freund.