Schon lange war diese Stelle in unserem Garten keine schön anzusehende Ecke: Der Bereich hinter der Scheune neben der ehemaligen Mistgrube. Hier befand sich eine große Betonplatte, die mit ca. 5cm Oberboden bedeckt war, und auf der nie etwas vernünftiges wachsen konnte und immer unordentlich aussah. Auch ein Aushubhaufen mit Erde (von anderen Projekten), der schon überwachsen war, befand sich dort. Zunächst wurden Unkraut und Grasnarbe entfernt, um im nächsten Schritt die Betonplatte mit schwerem Gerät abzubrechen. Die gesäuberte Fläche wurde mit Oberboden befüllt und planiert. Im hinteren Bereich haben wir als Geburtsbaum unseres Sohnes Samuel einen Amberbaum - Liquidambar styraciflua - gepflanzt, um den herum ein neues Inselbeet mit Gräsern und Stauden entstand. Um das Beet herum wurde die restliche Fläche bis an die Bestandsbeete einplaniert und auf einem Teil Rollrasen verlegt, der Rest Rasen angesät. Im Laufe des letzten Jahres konnte sich Beet und Rasen (nur mit durchdringenden Wassergaben wegen der Trockenheit) gut entwickeln.
Standort
97511 LülsfeldVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
4
Quadratmeter
100
Pflanzliste
Liquidambar styraciflua
Helleborus niger
Campanula in Sorten
Geranium in Sorten
Digitalis
Rudbeckia fulgida ‚Goldstück
Calamintha nepeta
Nepeta x faassenii
Calamagrostis x acutiflora
Pennisetum alopecuroides
Carex morrowii
Kalimeris incisa
Astern in Sorten
Sedum telephium
Anaphalis triplinervis
Informationen zur Gruppe
Familie Scheder, Vater, Mutter und 2 Kinder.