- Gemeinsam mit Kindern der Mini Tigerenten Gruppe durfte heute fleißig gematscht werden, um für die Bienchen Futter herzustellen. Aus feuchter Erde und Wasser gab es erstmal genug in der Wanne anzurühren. Dann kamen die kleinen Blumensamen mit rein und es wurde wieder kräftig gemischt, gerüttelt und geschüttelt bis alles gut vermischt war.
Damit aus dem Brei Samenbomben entstehen kam nun mein Part ...ich formte Klöße daraus und die Kinder blickten begeistert zu und legten sie zum trocknen.
Ein paar Tage später war es dann soweit ...auf die Plätze fertig los...Einzeln durften Kinder der Hoppel Poppel Gruppe eine Samenbombe auf unsere Bienenwiese gaaanz weit werfen und am Ende sah es irgendwie lustig aus , so dass eine Erzieherin zu den Kindern meinte " hier hat doch eine Kuh hinge..." ;)
Lautes Kinderlachen war zu hören.
Mit einem Mädchen meiner Hoppel Poppel Gruppe säte ich Sonnenblumenkerne aus und wir gestalteten dies rund ums Vogelhaus.
Wir schauten nun jeden Tag was da passiert und das doch tatsächlich die kleinen Blumensamen sprießten.
Dafür wurde immer fleißig gegossen mit den Kids, denn es war doch sehr warm und die Wiese sehr durstig.
Standort
07747 JenaVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
17
Quadratmeter
70
Pflanzliste
Bunte Blumenwiese mit Wildblumensamen
Bienenbaum
Sonnenblume
Malve
Muskatellersalbei
Informationen zur Gruppe
Heute waren die U3 Gruppen wieder sehr fleißig und begeistert dabei etwas für die Bienen zu tun. Mini Tigerente trifft Hoppel Poppel Gruppe und alle leisten sehr gute Teamarbeit Am letzten Aktionstag haben wir noch 3 Pflanzen in die Erde gepflanzt und fleißig gegossen.