Nachdem unser Haus 2014 fertig gebaut wurde, haben wir in den letzten Jahren Stück für Stück unseren Garten selbst angelegt. Als Hobby-Imker war uns dabei sehr wichtig, neben einer Wohlfühl-Oase für uns, einem Spielplatz für unsere Kinder auch natürliche Lebensräume für Kleintiere und Insekten zu schaffen. Daher haben wir unser Hang-Grundstück mit selbstgebaute Trockensteinmauern aus heimischem Bundsandstein in zwei Terrassen angelegt. Eine lange Lavendelhecke oberhalb der unteren Mauer bildet ein blaues Band mitten im Garten. Unser kleiner Teich mit Wasserfall aus der Steinmauer spendet den Insekten das wichtige Nass. Neben Kräutern zum Kochen, Walderdbeeren zum Naschen für die Kinder haben wir vor allem Blühmischungen gesät und freuen uns nun über einen bunten, wildwüchsigen Garten, in dem es summt und brummt. Auch Blindschleichen fühlen sich in den Mauerritzen wohl. Abgerundet wird unser Paradies für Bienen und andere Insekten durch unsere 3 kleinen Insektenhotes, die wir selbst gebaut und an verschiedenen Stellen im Garten platziert haben.
Standort
64747 BreubergVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
3
Quadratmeter
ca. 15x8 m
Pflanzliste
Lavendel, Mohn, Kornblumen, Ringelblumen, Klee, Margariten, Borretsch, Phacelia, Sonnenblumen, Katzenminze, Malve, Blühmischungen für Bienenweide
Informationen zur Gruppe
Mein Mann ist der große Baumeister der Trockensteinmauern. Unser kleiner Sohn hat Papa natürlich geholfen und ich bin die Blumen- und Kräuterfee.