Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Wir sind eine 4-köpfige Familie und uns liegt Nachhaltigkeit sehr am Herzen, sodass wir uns vor einem Jahr dazu entschieden haben die große leere Baumscheibe vor unserer Haustür in ein Bienen-und Insektenparadies umzuwandeln. Zuvor wurde diese Fläche nur als weiterer, nicht genehmigter Parkplatz in unserer Straße benutzt. Wir beantragten bei der Stadt Speyer daraufhin die Baumscheibenpartnerschaft für diese Fläche.
Wir fingen an die riesige Baumscheibe zu bepflanzen. Dabei achteten wir darauf, dass die Büsche, Sträucher und Pflanzen besonders bienenfreundlich sind. Außerdem sorgten wir dafür, dass Bodendecker die gesamte Fläche am Boden bedecken. Rasenschnitt aus unserem Garten wurde auf der Baumscheibe verteilt. Wir säten zudem etliches Bienensaatgut. Die ersten Insekten und Bienen wurden angelockt und nicht nur diese. Beim täglichen Gießen bekamen wir etliche Komplimente wie toll die Baumscheibe mittlerweile aussah und wie viele sich daran erfreuten. Wir beschlossen auch einen kleinen Naschgarten zu pflanzen. Mittlerweile konnten alle Besucher Jostabeeren und Tomaten ernten. Unser großer Sohn (4 Jahre alt) ist mittlerweile für das tägliche Gießen zuständig und begeistert bei der Sache dabei. Als wir vor einigen Tagen seltene Holzbienen entdeckt haben, waren wir richtig stolz auf unser Werk. Durch unsere Arbeit erhoffen wir uns, dass wir andere angesteckt und ermutigt haben auch ein Bienenparadies an anderer Stelle zu eröffnen, auch wenn es nicht zu dem eigenen Grund und Boden gehört.

Standort

67346 Speyer

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

4

Quadratmeter

3x10

Pflanzliste

Gehölze:

Flieder, Rosen, Weinrebe, Jostabeerenstrauch

Stauden: Sonnenblumen, Lavendel und etliches mehr.

Wiesensaat: Kornblume, Malve, Kapuzinerkresse, generell Schmetterlingssaatgut, sowie etliche andere Bodendecker.

 

Informationen zur Gruppe

Wir sind eine 4-köpfige Familie, die die Baumscheibenpatenschaft für die beiden Bäume gegenüber von unserem Grundstück übernommen hat. Wir konnten die ganze Straße mit unserem Eifer anstecken, sodass diese immer wieder Ableger von Pflanzen vor unsere Haustür legen und mal das Gießen übernehmen, wenn wir in Urlaub sind.