An der Gesamtschule Gießen-Ost werden mittlerweile seit vielen Jahren Bienen gehalten. Wir haben auch eine Streuobstwiese und verschiedene Nützlingsbiotope, um die sich einige engagierte KollegInnen kümmern. Leider hinderte uns dieses Jahr Corona daran, mit unseren SchülerInnen die "Schul-Bienen" durch das Jahr zu begleiten... So haben wir uns gedacht, dass sich die SchülerInnen die Bienen in ihren Garten, auf ihren Balkon usw. holen könnten. So haben sie Post erhalten - mit leckeren Honig-Gummibärchen (als kleine Motivation) und zwei Tüten Blumensamen. Mindestens eine davon sollte eingepflanzt werden. Die andere war dazu gedacht, sie weiterzugeben und somit anderen eine Freude zu bereiten... In der doch sehr schweren Zeit - vor allem für die jüngeren Erdenbürger. Außerdem erhielten unsere SchülerInnen den Auftrag, sich über Kriterien für geeignete Nisthilfen für Wildbienen und Co kundig zu machen. Sobald wir uns in der Schule (endlich!) wieder regulär in der Imkerei-AG sehen dürfen, soll die Theorie in die Praxis umgesetzt werden.
Standort
GiessenVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
12
Quadratmeter
unbekannt - wir haben uns seit der Aktion noch nicht austauschen können...
Pflanzliste
mehrjährige Bienenweide mit 43 Arten
Informationen zur Gruppe
SchülerInnen der Imkerei-AG der Gesamtschule Giessen-Ost