Wir sind eine dreiköpfige Familie, bestehend aus Mama, Papa und einem kleinen Wirbelwind, der im Herbst fünf Jahre alt wird. 2018 haben wir die Liebe zum Gärtnern entdeckt und sind seitdem nicht mehr zu bremsen. Unser wildes Blumen- und Gemüsebeet findet ihr in Berlin. Die meisten Gemüsepflanzen ziehen wir selber vor und seit diesem Jahr auch einjährige Blumen, sowie Stauden bis die Fensterbänke in Wohnung und Datsche voll stehen.
Unsere Leidenschaft soll nicht nur der Familie zu Gute kommen, auch die Insektenwelt soll etwas davon haben. Darum kann es bei uns auch einmal etwas wilder im Garten aussehen und das "Unkraut" darf bleiben, wenn es den Bienen schmeckt.
Standort
13187Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
3
Quadratmeter
400
Pflanzliste
Wilder Fenchel, Sonnenblumen, Jungfer im grünen, Mohn, Schmuckkörbchen, echte Kamillie, Borretsch, Malve, Ringelblumen, wilde Möhre, Kerzenknöterich, Kornblume,Cosmea, Lupine, Stockrose, Akelei, Kapuzinerkresse, Berglauch, Zierlauch
Dalien, Sonnenhut, Parakresse, Zinnien, Eisenkraut, Lavendel, Rhododendron, Schwertlilien, Margeriten,Tymian, Herbstanemone, Astern, Distel, Rosen, Rittersporn,Pfingstrosen,Sterndolde,Dreimasterblume,Taglilie, Geißbart, Phlox, Bergminze, Weiderich, Prachscharte, Natterwurz, Öl-Weide,Traubenhyazinten, Tulpen
japanische Kirsche, Apfelbäume, Süßkirsche, Feige, Eukalyptus, Hortensie, Mirabelle, Pfirsich, Blumenkohl, Pefferminze, Lauch, Zuccini, Erdbeeren, Himbeeren, Johannesbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Brokkoli, Rote Beete, Gelbe Rüben, Rote Rüben, Sellerie, Kürbis, Kartoffeln, Salate, Rauke, Erbsen, Fenchel, Chilli, Tomaten, Wassermelone, Gurke, Salate, Möhren, Spitzkohl, Wirsing, Rotkohl, Süsskartoffel, Kohlrabi
Informationen zur Gruppe
Wir sind eine kleine Familie, die sich fürs Gärtnern entschieden hat. Mama ist für die Gestaltung und die Anzucht der Pflänzchen zuständig. Der Papa pflegt den Boden und ist der Tomatengärtner und unser Sohn kümmert sich um sein kleines Hochbeet, aber auch bei der Anzucht wird fleißig mitgeholfen und das Naschen, der eigenen Früchte, darf nicht vergessen werden.