Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Das Wildbienensterben hat mich vor 4 Jahren dazu bewegt ein Wildbienenprojekt zu starten. Ich habe damit angefangen meinen Garten, der nur aus Rasen bestand, Artenreich zu gestalten. Das bedeutet, ich habe die verschiedensten Wildkräuter, Beerensträucher und Nutzpflanzen angepflanzt. Insektenhotels und Bienentränken aufgestellt.

Die Weiterbildung zur Kräuterpädagogin gab mir zusätzlich noch weitere Blickwinkel im Zusammenspiel von Wildkräutern und Wildbienen und der gesamten Natur.

Der Garten erstrahlt nun in den unterschiedlichsten Farben und Blüten, Beerensträucher und Nutzpflanzen für die Bienen und später für mich und meine Familie. :)

Auch andere Tiere wie Frösche, Kröten, Libellen, Schmetterlinge, Käfer, verschiedenste Vögel u.v.m. haben sich im Laufe der Zeit immer mehr in meinem Garten angesiedelt.

Standort

41812 Erkelenz

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

120

Pflanzliste

Wildkräuter: Malve, Portulak, Löwenzahn, Sauerampfer, Hahnenfuß, Vergissmeinnicht, Brennnessel, Spitzwegerich, Klettenlabkraut, Gänseblümchen, Taubnessel, Klatschmohn, Kornblume, Borretsch, Hirtentäschel, Scharfgabe, Knoblauchrauke

Blühpflanzen: Dahlien, Sonnenblumen, Herbstaster, Krokusse, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen

Sträucher: Himbeere, Heidelbeere, Johannisbeere, Schmetterlingsflieder, Hortensien, Rosen

Gehölze: Flieder, Zwergpfirsich, Feige, Blauregen, Harlekinweide

Gemüsepflanzen: Tomaten, Gurken, Wassermelone, Süßkartoffeln, Zucchini, Topinambur, Zuckererbsen, Chili, Knoblauch, Rote Bete, Spinat, Möhren, Mangold

Informationen zur Gruppe

Die Gartengestaltung führe ich alleine durch. Jedoch teile ich meine Bilder und mein Wissen sehr gerne mit Menschen. Man findet von mir Beiträge bei Instagram, Facebook und über meine Homepage. www.kraeuterwunderwerk.de Wenn die Krise mit Corona endlich überstanden ist und wir uns wieder versammeln dürfen, steht mein Garten auch für Workshops und Seminare offen. Ich freue mich auf jeden Einzelnen! :)