Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Im Laufe der Vegetation verändert sich die Blumenwiese ständig, Pflanzen verblühen und neue Arten kommen zum Vorschein, Nach der Mahd Mitte Juli kommen dann wieder ganz neue Arten und die wiese verändert das Erscheinungsbild erneut.

Standort

86165 Augsburg

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

ca. 1500qm

Pflanzliste

Wunderblume, Bartnelke, Echium, Phazelie, Resede, Vergissmeinnicht, Pechnelke, Nachtviole, Kornblume, Cheiranthus, Nachtkerze, Wiesen- Flockenblume, Mädchenauge, Erysimum, einjährige Lupine, Dill, Silberblatt, Schafgarbe, Kosmee, Fingerhut u. a. .

23 einjährige und 27 mehrjährige Arten

Informationen zur Gruppe

Auf über 1500 qm wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Sturm Haushandwerk aus Augsburg Innigen auf zwei Flächen das Projekt gestartet indem hier Flächen geschaffen werden sollten, die dauerhaft solange diese nicht für Erweiterungen benötigt werden, einem ökologischen Ausgleich schaffen und nützlich für die Insekten sind. Nach der Ansaat sollte sich der Pflegeaufwand mit zwei Maaten im Jahr in Grenzen halten und dadurch die Artenvielfalt steigen, bzw. erweitern. „Unsere Mitarbeiter waren begeistert und auch Passanten haben sich schon sehr positiv darüber geäußert“,