Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Unser DRK-Familienzentrum ist eine zweigruppige Kindertagesstätte unter Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes und betreut 45 Kinder von 2-6 Jahren, sowie sieben Integrativkinder. Unser Pflanzprojekt haben wir in der Coronakrise durchgeführt, darum konnten wir nur sechs Kinder am Projekt  beteiligen.

Wir haben uns entschieden unsere verwahrlosten Steinbeete neu und bienenfreundlich zu bepflanzen und unsere Maßnahmen für Insekten durch die Anbringung weiterer Insektenhotels zu erweitern. Abschließend möchten wir unsere Holzschuppenwand von den Kindern bemalen lassen.

Standort

48599 Gronau

Extrapreis „Bienensong“ Bewerbungsvideo

Bewerbungsvideo Wir haben mit unseren sechs Kindern den Bienensong "Biene Maja-Tanz" präsentiert. Die Kinder haben als Biene kostümiert den Tanz nach wenigen Proben bereits tanzen können. Mitgemacht haben Clemens, Ela, Sara, Mila und Nora. Die Kinder sind zwischen zwei und sechs Jahre alt.

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

2 mal 2 Meter

Pflanzliste

Lavendel

Sandkraut

Lavandula Angustifolia

Teppichphiox

Aquilegia Akelei

Ameria Maritima Mix Grasnelke

Saatmischung zum Aussäen

Informationen zur Gruppe

Wir haben die Pflanzaktion mit sechs Kindern zwischen 2 bis 6 Jahren durchgeführt. Clemens, Oskar, Ela, Sara, Mila und Nora haben mitgemacht, die Kinder die während der Coronakrise noch in unserer Kita betreut wurden. Die gegleitenden Erzieherinnen sind Monika Mrozek, Melanie Schwertehelm und Birgit Hüsing-Hackfort. Wir haben Pressearbeit auf der Internet-Familienplattform der Stadt Gronau betrieben: www.familie-in-gronau.de dort steht unter aktuelles steht ein Bericht. Weiterhin ist ein Bericht auf der Facebookseite von Birgit Hüsing-Hackfort zu finden, sowie in den Facebookgruppen Du kommst aus Gronau, wenn.... und Du kommst aus Epe, wenn..... Einen Bericht zur örtlichen Presse den Westfälischen Nachrichten haben wir geschickt.