Erdbeerbeet
Im Februar dieses Jahres haben wir an dem Hang zu der ersten Terrassen-Ebene hin begonnen, ein großes, dreieckiges Beet für Erdbeeren anzulegen (ca. 16 m²). Die Grasnarbe haben wir mit Pappe abgedeckt und darauf eine hohe Schicht Erde und Kompost verteilt. Im April konnte es endlich weitergehen. Um das Beet herum haben wir als Begrenzung Natursteine als Mäuerchen (ca. 30-40 cm hoch) aufgeschichtet. Wir setzten unterschiedliche Arten von Erdbeerpflanzen. Später haben wir zwischen den Erdbeerreihen Zwiebeln gesteckt.
An zwei der drei Ecken wurden Königskerzen und Habichtskraut gepflanzt. An den Rändern der Natursteinmauer pflanzten wir außerdem Kapuzinerkresse.
Pflanzung: Erdbeeren, Zwiebeln.
Die zwei Ecken: Königskerzen, Habichtskraut. An den Seiten: Kapuzinerkresse
Standort
54610Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Quadratmeter
siehe Hauptbeitrag
Pflanzliste
Pflanzung: Erdbeeren, Zwiebeln.
Informationen zur Gruppe
siehe Hauptbeitrag