Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Die Stadtpflanzen setzen sich für insektenfreundliche und essbare Bepflanzung in der Stadt ein.

Unser Anliegen ist es, möglichst viele Menschen für das Thema Vielfalt, Essbares und Klimaschutz im urbanen Raum zu sensibilisieren.

Beratung, Workshops, Bildung für Kinder, Erwachsene, Unternehmen und Kommunen, nachhaltige Produkte, Pflanzgefäße, Beetlösungen, Vertikalbeete plus samenfestes Saatgut - das alles und noch viel mehr erwartet Kunden bei den Stadtpflanzen.

Wir haben ausschließlich insektenfreundliche und essbare Pflanzen auf einer großen Fläche vertikal und horizontal angebaut, zum überwiegenden Teil aus eigener Anzucht, zeigen auf wie einfach und wichtig regionale Kreisläufe sind und setzen uns aktiv für Plastikvermeidung ein.

Wir unterstützen Institutionen (z.B. die Städtische Galerie und die Soziale Stadt in Rosenheim) bei der Umsetzung eigener Bepflanzung für die Bewohner.  Und knüpfen regionale Netzwerke zum Beispiel mit Saatguttauschbörsen und eigenen Anzuchtsets (Bienenweide).

Bei uns finden neben Wildbienen, Marienkäfer,  Schmetterlinge, Rosenkäfer auch Taubenschwänzchen, Hummeln, und zahlreiche andere Arten genug Futterpflanzen (z.B. Borretsch, Salbei,  Brennnessel, Kornblume,  Kapuzinerkresse...),  um die Insektenvielfalt auch langfristig zu unterstützen.

Die Stadtpflanzen sind ein Team von Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Background und Expertisen.  Wir alle setzen uns für eine höhere Pflanzenvielfalt ein und unterstützen nachhaltige Kreisläufe.

Mehr zu uns unter: www.stadtpflanzen.de oder bei Instagram und Facebook #Stadtpflanzen

Standort

83026

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

300

Pflanzliste

Das sind zu viele… Kräuter, Gemüse, Büsche und essbare/insektenfreundliche Blumen.

Von Borretsch bis Himbeeren, Tomaten, Salbei, Brombeeren, Wildblumen und ungefüllte und heilende Blumen Sorten… selbst Brennnesseln werden bei uns kultiviert.

Sicher ca. 500 verschiedene Pflanzenarten im Stadtpflanzen Garten.

Informationen zur Gruppe

Wir sind ein Unternehmen, gegründet von Anja Frohwitter und Sven Seynsche im Jahr 2017. Wir sehen uns als Nachhaltigkeits-Lobbyisten und urbane Dienstleister, Bildungsbeauftragte und Öko-Journalisten. Wir fördern Diversität und essbare Kreisläufe. Auch von der Wissenschaft und Wirtschaft kommen mehr und mehr Ideen für eine Neugestaltung der Stadt. Dabei helfen wir gerne...