Unser Reihenhausgarten diente lange unseren drei Kindern als Spielplatz. Büsche und Blumen wuchsen brav am Zaun entlang. Auf dem Rasen stand der Sandkasten, ein Kinderholztisch und schon immer die handgemachte große Windmühle.
Nun sind die Kinder groß und der Garten bekommt immer mehr Kunstwerke. Mich inspiriert besonders Stein und Holz, langlebig und vergänglich. Siehe auch unter www.steineundmeer.eu
Pflanzen kamen erstmal nicht viele dazu. Da der ganze Garten auf einer Tiefgarage sitzt, habe ich nur ca.drei Spatenstich tief Mutterboden dann kommt die Betonplatte mit Drainage. Im Sommer verbrannte der Rasen immer fast komplett.
Als ich dann aber ein Selbstversorger-Gehege für unsere zwei Landschildkröten anlegte, explodierte unsere Pflanzenvielfalt und ich staune wie gut alles wächst trotz wenig Erdreich. Und nun wird nicht nur das Gehege bepflanzt, sondern der ganze Garten bekommt eine bienenfreundliche Umstrukturierung.
Aus den 99 qm Rasen wurde nur noch ein schmaler Rasenweg und rechts wie links startet die Bepflanzung.
Standort
63801 KleinostheimVideo zu Beitrag
Video ansehenVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Quadratmeter
99
Pflanzliste
Akelei
Alium
Aloe vera
Alpen-Steinquendel
Argentinisches Eisenkraut
Bartnelke
Brennnessel
Clematis
Dill
Distel (Kratzdistel)
Echinacea purpurea
Farn
Feigenbäumchen
Fette Henne, weiße Fetthenne
Flatter-Binse
Gämswurz
Hauswurz
Hibiskus
Hopfen
Hundskamille
Husarenkopf
Ingwer
Johanniskraut
Kapuzinerkresse
Klatschmohn
Klee
Kornblume
Kosmee
Kurkuma
Lavendel
Lichtnelke
Magerwiesen -Margerite
Malve
Mutterkraut
Mädchenauge
Mittagsgold
Nachtkerze
Oregano
Passionsblume
Prachtscharte
Ringelblume
Rucola
Rudbeckia
Salbei, Pfirsichsalbei,wilder Salbei, quirlblütiger Salbei
Schachbrettblume
Schafgarbe
Sonnenblume
Spitzwegerich
Stockrose
Trichterwinde
Thymian
Virginische Dreimasterblume
Wilde Karde
Woll-Ziest
außerdem weil es sehr schön anzusehen ist: Gingko, portugiesisches Schilfrohr und Eukalyptus im Topf
Informationen zur Gruppe
Durch unseren Hund bin ich viel in der Natur und liebe es wenn es überall grünt und brummt. Ich organisiere und gestalte unseren Garten selbstständig ,mein Mann und Sohn hilft mir bei schwereren Arbeiten.Ideen kommen mir spontan ,meist wenn ich Holz oder Stein finde und kombiniere daraus etwas Neues. Da wir direkt am Fußweg zum Kindergarten liegen, bleiben immer wieder Eltern und Kinder an meinem Zaun stehen, ich habe dadurch schon viele begeistert und einige Insektenhotels und co. sind entstanden. Ich bin selbst gespannt was den Sommer über noch passiert. Außerdem gebe ich meine Garten-Ideen über meine Webseite weiter. Unter Garten-Impressionen ist der Link zu Deutschland summt wir tun was für Bienen, hinterlegt. Ich hoffe , viele Besucher anregen zu können !!!!