Lülsfeld wird zum Liliendorf!
Im Zuge des Tag der offenen Gartentür, der heuer leider ausfallen musste, wurde ein brach liegendes Feld zum Lilienfeld umgestaltet. Im Bezug auf den Ortsnamen und Wappen - Lilien - wurde eine Idee geboren und in die Tat umgesetzt.
Eine genaue Beschilderung der Pflanzen soll noch folgen.
Die angefallenen Arbeiten wurden alle ehrenamtlich von Dorfbewohnern ausgeführt.
Es gibt noch viele Ideen außen herum.. mit Lesesteinhaufen, Totholzhaufen, Benjeshecke, Sandarium, Sitzgelegenheiten, Reaktivierung eines ehemaligen Baches als Biotop, Platz für ein Bienenvolk usw., was Stück für Stück noch umgesetzt werden soll.
Im Juni 2021 kann man das Lilienfeld beim Tag der offenen Gartentür bewundern.
Auch Klaus Scheder mit Familie nehmen dann auch mit ihrer Gartenoase/Naturgarten teil.
Standort
97511 LülsfeldVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
25
Quadratmeter
550
Pflanzliste
Hemerocallis in Sorten
Lilien in Sorten
Iris in Sorten
Yucca filamentosa
Salvia nemorosa
Astrantia major
Gaillardia
Usw.
Blumenwiese Saatgut
Landschaftsrasen mit Kräutern
Informationen zur Gruppe
Gemeinde Lülsfeld mit Bürgermeister Thomas Heinrichs Klaus Scheder mit Familie Viele fleißig Helfer aus dem Dorf Jürgen Landauer Maschinen Stefan Strasser, Lilienarche In Zeitungen und im Internet veröffentlicht.