Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Im Garten der Katholischen Hochschulgemeinde in Paderborn können wir viele Tiere beobachten, Maisen, Tauben, Amseln, Mäuse, aber es fehlen noch Wildbienen und Schmetterlinge. Als wir zufällig zu einem Bienenvolk gekommen sind, haben wir uns eingelesen und wollen Strächer und Blumen pflanzen. In der Innenstadt können unsere Honigbienen viel finden, aber nach dem WInter und zum Spätherbst sieht es schlecht aus. Daher haben wir ins Beet viel gepflanzt, was besonders spät als Futter dienen kann. Außerdem sollen überall Wildblumen wachsen. Das Rasenmähen haben wir erstmal eingestellt. Als schöner Nebeneffekt für unsere Studiernenden soll sich natürlich an Erdbeere, Himbeere und Weintraube bedient werden.

Standort

33098 Paderborn

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Quadratmeter

105 Quadratmeter

Pflanzliste

Kräuter:
– Minze
-Melisse
-Majoran
-Thymian
-Baslikum
-Rosmarin
-Borretsch
Wildblumensamen
Wildblumensamenpflanzteppich

Erdbeeren (6 Pflanzen)
Himbeere
Heidelbeere
Cranberry

Lavendel
Schmetterlingsstrauch
Ginster
Rhododendron
3x Bienenfutter (Namen wissen wir nicht mehr, steht nicht drauf)
Giersblatt
Clematis
30 blühende (teils Hängepflanzen ) für die Kästen
1 Mageritte
Efeu an den Zaun
5 Pflanzen für den Steinhügel

 

 

Informationen zur Gruppe

Zu unserer Gemeinde gehören alle Studierenden der katholischen Konfession. Bei der Bepflanzung haben sich nun die Studierenden des Ehrenamtlichenteams engagiert. Insgesamt 8 Studierende unter der Leitung der Hauptamtlichen.