Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Wir haben unseren Garten zu einer Oase für Insekten aller Art gestaltet und erweitern diesen ständig mit entsprechenden vielfältigen Pflanzenarten.

Natürlich findet man neben Lavendel, verschiedenen Schmetterlingsfliedern, Ehrenpreis und natürlicher Blumenwiese auch Ecken mit Todholz.

Mittlerweile dürfen wir uns auch über eine sehr schöne Vogelvielfalt freuen, die uns bestätigt, dass wir in unserem Garten alles richtig gemacht haben. So finden sich neben Sperling, Meisen, Buntspecht, Grünfinken, Stiglitze, Hausrotschwanz, Dompfaff und Goldammer bei uns ein und erfreuen sich an den vielfältigen Speisen. Gleichzeitig danken uns die Vögel die Vielfältigkeit  mit ihren Vogelgesängen.

Standort

92637 Weiden

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

2

Quadratmeter

750

Pflanzliste

  • Kornblumen
  • Klee
  • Sonnenhut
  • Lavendel
  • Indianernessel
  • Witwenblume
  • Strauchbasilikum
  • Rosen
  • verschiedene Glockenblumen
  • Kirsch- und Zwetschgenbaum
  • Quittenbaum
  • Haselnussstrauch
  • u.v.a.m

Informationen zur Gruppe

Die Gruppe besteht nur aus mir und meinem Mann. Wir haben uns von Anfang an gegen Monokultur ausgesprochen und bewirtschaften diesen Garten nun seit 2016 mit viel Liebe zur Natur.