Phacelia-Beet
Außer dem oben beschriebenen Gemüsebeet mit der Natursteinumrandung haben wir im Herbst ein viertes Beet als Hügelbeet vorbereitet. Für die Natursteinumrandung hatten wir nicht mehr genügend Steine. Die Fertigstellung der Umrandung mit Natursteinen haben wir jetzt im Sommer dann abgeschlossen.
Um den Boden des Beetes vorzubereiten wurde von uns noch im Herbst Phacelia und etwas Inkarnatklee ausgesät.
In diesem Jahr ab Mai/Juni sind die Pflanzen zur Blüte gekommen. Dieses Beet wird von Hummeln und Wildbienen umschwärmt. Es ist toll, so ein Summen und Brummen zu hören und die Insekten dort zu beobachten. So viele Insekten in einem kleinen Bereich haben wir selten gesehen. Davon waren wir so begeistert, dass wir die Pflanzen nicht wie geplant untergearbeitet haben, sondern sie konnten weiter blühen und dann versamen. An den Enden des Beetes wurden von uns zwei Kürbisse gesetzt. Unser Entschluss steht fest: Wir werden jetzt in jedem Jahr ein Beet mit Phacelia einsäen.
Standort
54610Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
-2
Quadratmeter
siehe Hauptbeitrag
Pflanzliste
Pflanzung: Phacelia, Inkarnatklee, 2 Kürbisse
Informationen zur Gruppe
siehe Hauptbeitrag