Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

Viele Hände tolles Ende bzw. ein gelungenes Ergebnis , das unser Frechdachshaus erstrahlen lässt und uns ein Stück Bienengesumm mit Sommergefühl näher bringt.
Alle sind im Bienenfieber und haben Freude auch kreativ das Motto „ wir tun was für Bienen“ zum Ausdruck zu bringen.

Auch unser Frechdachs Haus wurde nach außen bienenfreundlich gestaltet.  Bienen mit ihren Waben wurden gebastelt und aufgehangen.

Der Schriftzug " Wir tun was für Bienen" schmückt unsere Fenster, dass es jeder lesen kann.

 

Ob mit Eltern oder Erzieherinnen wir tun was für die Bienen.

Kreativ sein geht immer und unsere Kids sind dafür sehr zu begeistern...doch seht selbst was sie so meistern.

Standort

07747 Jena

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

17

Quadratmeter

70

Informationen zur Gruppe

Basteln mit den U3 Um zu erfahren was unsere Kleinsten schon über das Aussehen von Bienen wissen und um zu erfahren wie eine Biene aussieht, hat unsere Erzieherin Eileen mit ihnen Bienen aus Gips hergestellt und anschließend bienenfreundlich bemalt. Gesungen wurde dabei natürlich auch „ summ summ summ Bienchen ...“ Auch wurde zu Hause gebastelt. Elternarbeit geglückt und alle sind entzückt. Ein Mädchen half eifrig mit für die Bienenwiese verschiedene Schilder zu bedrucken und so zu gestalten, dass wir sie später in die Erde auf unserer Bienenwiese steckten. Nun weiß jeder was wo wächst, wie zb. ein Bienenbaum und eine Bienen- und Schmetterlingswiese. Die Schilder sind gut als Orientierung , dass die Kinder mit den Erziehern genau schauen, wo Wachstum für die Bienen statt findet, so dass keiner auf den Blumen rumtrampelt. Basteln mit den Ü3 In anderen Gruppen wurden Zaunlatten einladend mit Bienen- und Käfermotiven gestaltet. Auch gehandwerkelt wurde eifrig, denn mit dem Erzieher zu schrauben und bohren ist eine tolle Abwechslung.