Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 781.069 m²

 

Auf insgesamt etwa 2.000 qm Fläche bietet der Garten auf dem Berg eine Vielfalt an Futter-, Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten für viele Tiere. Mit nektar- und pollenreichen Wiesenblumen sowie heimischen Wildstauden, einem Naturbiotop mit Sumpflandschaft, einer angrenzenden Streuobstwiese und einem Totholzbereich ist unser Garten ein Kleinod für Bienen, Schmetterlinge, Insekten, Vögel, Igel und Mensch.

Außerdem werden Färberpflanzen und Kräuter für unsere speziellen naturpädagogischen Angebote angebaut.

Engagierte Ehrenamtler*innen ermöglichen mit ihrem Einsatz, ihrer Gestaltung und Pflege die Nutzung dieses wunderbaren Ortes durch Mensch und Tier.

Der Kräutergarten ist ein Teil der gesamten Fläche.

Er lädt zum Verweilen ein und wird von den Mitarbeiter*innen und Freiwilligen des Vereins immer mal gern für die Erholungspause aufgesucht.

Der Garten wird im Rahmen naturpädagogischer Veranstaltungen vorgestellt und konnte während der Aktion Offener Garten am 20./21.06.2020 besucht werden.

Standort

23569 Lübeck

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

3

Quadratmeter

2000

Fläche

2000 m²

Pflanzliste

Der Kräutergarten ist angelegt für Blüh-, Färber-, Heil- und Gewürzpflanzen, Lauchgewächse und Obststräucher (z.B. Distel, Flieder, Iris, Kamille, Lavendel, Lilie, Lupine, Malve, Minze, Mohnblume, Ringelblume, Kletterrose; Erdbeeren, Brombeere, Johannisbeere, Stachelbeere; Grünkohl, Kürbis; Knoblauch, Zwiebel).

Informationen zur Gruppe

Die Gruppe generiert sich aus Ehrenamtler*innen des Vereins, die den Garten angelegt haben und ständig pflegen.