Wir zaubern aus einem langweiligen Rasenstück eine Bienenwiese.
Vor zwei Jahren haben wir eine Bienenwiese angelegt und seitdem summt und brummt es wunderbar in unserem Garten, nun erweitern wir die Wiese um ein weiteres Stück, nur getrennt durch ein Kräuterbeet.
Standort
06774 MuldestauseeVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Fläche
10 m²
Pflanzliste
Wiesensaat: Baldrian, Thymian, Berg-Sandglöckchen, Echtes Labkraut, Färber-Kamille, Feldklee, Rittersporn, Gamander Ehrenpreis, Schafgarbe, Braunelle, Grasnelke, Wegwarte, Wilde Möhre, Dost, Hornklee, Natternkopf, Pastinake, Leinkraut, Zittergras, Pimpinelle, Heidenelke, Hopfenklee, Klatschmohn, Kleiner Odermennig, Kleiner Wiesenknopf, Pippau, Hahnenfuß, Kornblume, Malve, Wegerich, Rote Lichtnelke, Rotklee, Wiesenklee, Glockenblume, Königskerze, Luzerne, Fingerkraut, Skabiosen-Flockenblume, Spitzwegerich, Tüpfel-Hartheu, Labkraut, Bocksbart, Wiesen-Flockenblume, Wiesenkümmel, Magerite, Wiesenpippau, Sauerampfer, Schlüsselblume, Schillergras, Sonnenblume, Wiesensalbei, Witwenblume