Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Jedes Jahr auf’s Neue erstrahlen auf der Grünfläche vor der PI Dahme-Spreewald die Margeriten und jedes Jahr zu genau dieser Zeit werden die Grünflächenarbeiten durchgeführt und setzen diesem schönen Anblick ein jähes Ende.

Die Initiative Deutschland summt! -Summen Sie mit?! der Stiftung Mensch und Umwelt, an welcher sich die Stadt Mittenwalde beteiligt, inspirierte uns, der Grünfläche, welche sich vor der PI Dahme- Spreewald befindet, endlich einer angemessenen Nutzung zu unterziehen. Zunächst aber musste erst die Zustimmung des amtierenden Dienststellenleiters, POR Holzmann, eingeholt werden. Anschließend wurde Kontakt mit der Liegenschaftsverwaltung aufgenommen. Dort war man sofort begeistert von der Idee und kürzte den Umfang der drohenden Grünflächenarbeiten.

Da die Präventionsarbeit in den Kita’s der Pandemie fast gänzlich zum Opfer gefallen ist, wollten wir den positiven Erstkontakt der Kinder mit der Polizei diesmal anders gestalten. Also wurde Kontakt zu den ortsansässigen Kitas aufgenommen. Die Leitung der Kita am Kirchplatz in Königs Wusterhausen war Feuer und Flamme von der Idee, schließlich sucht die Krippengruppe regelmäßig die Grünfläche auf, um dort Blumen zu pflücken. Und so sicherten diese ihre Teilnahme an der Aktion zu. Nachdem auch der Blumensamen für die Insektenwiese endlich eintraf, stand einer konkreten Terminvereinbarung nichts mehr im Wege.

Am 22.06.2021 inspizierten 16 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren die Wiese vor der Inspektion und wurden dort durch die Leiterin der Prävention, PHK’in Heinrich, und die Einstellungsberaterin, POK’in Jank, in Empfang genommen. Die anfängliche Scheu verlor sich schnell und so wurden die Kinder in mehrere Gruppen eingeteilt und mit Blumensamen ausgestattet. POR Holzmann als Polizeiführer der Aktion wies seine Einsatzkräfte in spe noch einmal ein und gab schließlich das Startsignal: 3 - 2 – 1 – LOS!!! Und dann wurden die Blumensamen verteilt. Von vorsichtig gestreut bis übermütig geworfen zeigten sich die Kinder in Aktion. Begleitet wurde der Termin vom Radiosender Hitradio SKW, die zudem mit einem Kamerateam zugegen waren. Nach einer Stärkung mit Gummibären stellten sich die Kinder wacker den Fragen des Radiosenders.

POR Holzmann ließ es sich schließlich nicht nehmen, die Kinder zu einem weiteren Treffen einzuladen, um bei einem Eis zu schauen, ob denn die Blumen auch wachsen.

Die Nachbarn der PI Dahme-Spreewald, die Freiwillige Feuerwehr Königs Wusterhausen, versprachen zudem der Wiese öfter ein paar Tropfen Wasser zu spendieren, damit die Aktion erfolgreich verläuft.

 

Standort

15711 Königs Wusterhausen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

17

Fläche

300 m²