Hallo ich bin Birgitt, 55 Jahre alt und hatte Corona bedingt Lust , die Welt ein bischen schöner zu machen und den Tieren und natürlich auch uns eine Ruheoase zu erschaffen. Nachdem unsere Pflanzen 2020 nicht richtig angegangen sind, habe ich einen neuen Versuch in 2021 gewagt. Mit viel Balkonobst, Gemüse, Kräutern, insektenfreundlichen Blumen, 4 Nistplätzen für Wildbienen (die auch sehr gut angenommen wurden) ein Futterstelle für Vögel ( ach was zwitschert das hier von morgens bis abends so schön von Blaumeisen, Kohlmeisen, Spatzen und auch Rotkehlchen). Hummeln die mir meine 8 Tomatenpflanzen und 1 Schlangengurke befruchten. Die Karotten lasse ich in Blüte gehen, sodass die Insekten davon auch etwas haben. Ich finde meinen Balkon toll, so wild und grün und gesund. Was hab ich hier alles hin und hergeräumt bis alles mal seinen festen Platz hatte. Hat mir riesigen Spaß gemacht das alles aus Samen selbst zu ziehen und einzubuddeln ?. Ein Sturm hatte zwar ein paar Pflanzen zerstört, die ich dann durch neue ersetzt habe.
Standort
63584 GründauVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
1
Fläche
18 m²
Pflanzliste
3 Heidelbeeren, 1 Balkonapfel, verschiedene Erdbeeren, Cocktailtomaten, Wildtomaten, Buschtomaten, Schlangengurke, Karotten, rote Bete, Kohlrabi, Snackpaprika, Radieschen, Salate, Gemüse der Saison. Krokusse, Schneeglöckchen und Traubenhyazinthen 3 Provence Lavendel, Waldmeister, Zitronenthymian, Oregano, Majoran, Thaibasilikum, Strauchbasilikum, Schnittlauch, Petersilie, Bohnenkraut, Liebstock, Echter Salbei ,Agastache, Indianernessel, Ysop, Blutweiderich, Katzenminze. Blütensalbei, Engelsleiter, Schafgarbe gelb, 1 Ahorn, 2 Bambus, 1 Albizia umbrella ( Schlafbaum). Kann sein das noch etwas fehlt.