Die Baumscheibe wird seit dem 23.04.2021 von dem Projekt Infozentrum, von Initial e.V., betreut und gepflegt.
Die Baumscheibe haben wir im Rahmen einer Baumpatenschaft +, für zwei Jahre übernommen. Die Baumpatenschaft + beinhaltet nicht nur das Wässern des Baumes an heißen Tagen, sondern auch die Bepflanzung und Pflege des Beetes unterhalb eines Baumes.
Zu unserem Projekt: Das InfoZentrum ist unser vom ESF Baden-Württemberg gefördertes Projekt für langzeitarbeitslose Menschen, die nicht selten mit Krisen kämpfen und /oder nur noch wenig Kontakt zu Anderen haben. Motivationslosigkeit bis hin zu Depressionen lassen viele von ihnen keine neuen Perspektiven mehr finden. Im InfoZentrum finden sie montags bis donnerstags einen Ort, an dem sie Menschen in ähnlicher Lage treffen.
Gegenüber unserer Räumlichkeit liegt die Baumscheibe, welche bis vor einigen Monaten noch einen sehr trostlosen Eindruck erweckt hat, die Fläche lag größtenteils brach, nur vereinzelt waren ein paar Grasbüschel zu sehen und der "Wind" trägt einiges an Müll hinein.
Die Motivation im Projekt ist groß, den Stadtteil zu verschönern und etwas für den Insektenschutz zu unternehmen. Mit viel Fleiß und Geduld ist uns ein kleiner Dschungel mitten in der Stadt gelungen.
Standort
76137 KarlsruheVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
10
Fläche
9 m²
Pflanzliste
- Andorn
- Sonnenblume
- Fette Henne
- Kapstachelbeere
- Schwarzer Nachtschatten
- Gilbweiderich
- Parakresse
- Borretsch
- Buchweizen
- Liebstöckel
- Glockenblume
- Raps
- Lein
- Mutterkraut
- Tagetes
- Franzosenkraut
- Echte Kamille
- Gänsefuß
- Rispengras
- Löwenzahn
- Flachs
- Wilde Malve
- Wollziest
- Dill
- Knöterich
- Oregano
- Goldrute
- Gänsedistel
- Amarant
- Giersch
- Weidegras
- Zistrose
- Korallenbeere
- Fuchshirse
- Orientalische Rauke
- Dornenloser Lederhülsenbaum