Als Pflegeeinrichtung mit langer Tradition ist das Seniorenzentrum Parkschlössle in der Trägerschaft der Heimstiftung Karlsruhe ein fester Bestandteil Durlachs, des ältesten Stadtteils der badischen Stadt Karlsruhe. Als große Pflegeeinrichtung mit angegliedertem Betreuten Wohnen leben und arbeiten hier fast so viele Menschen wie in einem kleinen Dorf – gelegen in der Nähe des Durlacher Turmbergs und mit Blick Richtung Schwarzwald und Vogesen. Unsere zahlreichen grünen Außenbereiche und -terrassen bieten viel Platz, um Luft zu schnappen, die Eichhörnchen zu beobachten oder die Sonne zu genießen – es fehlen aber auf den angelegten Rasenflächen ganz klar...DIE BLUMEN UND DIE BIENEN!!!
Die Teilnahme am Projekt „Wir tun was für Bienen“ motiviert uns alle: Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und An- und Zugehörige sprühen vor Ideen, die Umgebung vielfältiger zu gestalten, die Rasenflächen in bunte Bienenweiden zu verwandeln und Farbe in den Alltag zu bringen. Und ganz nebenbei ermöglicht die Teilnahme am Projekt, uns nach vielen sorgenvollen und angespannten Monaten mit etwas anderem als der Situation rund um "Coronaprophylaxe im Pflegeheim" zu befassen. Wir freuen uns auf die nächsten drei Monate und sind gespannt auf das, was entsteht!
Standort
76227 KarlsruheVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
30
Fläche
1000 m²
Pflanzliste
Mithilfe unserer fleißigen Gärtner haben wir unterschiedliche Blumensamen ausgebracht. Trockensaat für die Schrägen, höhere Wiesenblumen für die Mauern, die das Grundstück umranden und eine über viele Monate blühende Blumenwiese für die öffentlichen Bereiche. Das Tolle ist: immer wieder kommen neue Blumen, ganz aktuell blühen gelbe und rote Mohnblumen, von denen wir gar nicht wussten, dass sie gesät wurden. Auf unseren Terrassen blühen Lavendel (und der wird wirklich geliebt von den Bienen), Sonnenblumen und üppige Begonien. Die Hochbbeete wurden neben einer Wiesenblumensaat mit Nahrhaftem wie Tomaten, Gurken, Petersilie und anderen Kräutern bepflanzt.
In den letzten zwei Wochen des Wettbewerbs haben wir nach alten Gegenständen gesucht, die sich zum Bepflanzen eignen. Und – so schnell – wurde uns eine Menge gespendet. Die Ergebnisse sind in den Fotos zu sehen.