Wir haben unseren Garten in den letzten Jahren zu einem naturnahen Garten umgestaltet. Wir haben bienenfreundliche Stauden, Gehölze und Blumen, eine Bienenwiese, Kräuter, Totholzhaufen, Bachlauf und Miniteich (mit 2 glücklichen Fröschen), Trockenmauer und mit den Jahren unfassbar an Insektenvielfalt dazugekommen. Es wimmelt im Garten von Hummeln und Honigbienen, Wildbienen in immer mehr Arten (Blaue Holzbiene, Sandbienen, Ackerhummeln,...) und sogar ein Stieglitzpaar besucht uns seit 2 Jahren (immerhin wohnen wir mitten in der Stadt).
Unser Garten soll immer blühen, wenig Arbeit machen und viele Tiere beheben. Wir haben so einen Kreislauf geschaffen, der mit Nützlingen, Fledermäusen und Vögeln alles selbst regulieren kann. Ein bisschen Brennesseljauche, Pferdemist und viel Liebe reichen.
Standort
49661 CloppenburgVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Fläche
600 m²
Pflanzliste
Unsere Pflanzenliste ist so lang, dass ich sie abtippen kann. Ich führe Buch.
Hier nur einige…
Bienenfreund, Katzenminze, Salbei, div. andere Kräuter, Margerite, Astern, Fetthenne, 15 verschiedene Rosen (umgefüllte), Stauden und Wildblumen, Sonnenblumen, Glockenblume, Lavendel
Zierquitte, Salweiden, Weiden, Beerensträucher, Zierobst
Apfelbaum, Kirschbäume, gelbe Pflaume